Südschnellweg im Koalitionsvertrag

Zum Blogbeitrag

Habt ihr schon den Koalitionsvertrag gelesen? Folgenden Abschnitte möchten wir hier mit euch teilen und eine kurze Einschätzung abgeben:   „Mit Blick auf die Planungen des Südschnellwegs...

Eilantrag gegen Ausbau des Südschnellwegs abgewiesen – Protest geht weiter

Zum Blogbeitrag

  Hannover, 14.3.2022. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am 4.3.2022 den vom Bündnis mitgetragenen Eilantrag zum Stopp des Ausbaus des Südschnellweg in Hannover abgelehnt. Aus der Begründung...

Klage gegen den Ausbau des SSW

Zum Blogbeitrag

Das Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs will Klage einreichen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Der Ausbau ist das Gegenteil von Klimaschutz, ist Verkehrsplanung...

Die HannovAIR Connection

Hinter HannovAIR Connection steht ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis. Zusammen mit mittlerweile 15 Initiativen und Verbänden, setzen wir uns für saubere Atemluft und gerechte Mobilitätsstrukturen in Hannover ein.

Aktuelles zum Stand unseres Protests gegen den Ausbau des SSW

UNSERE ZIELE:

 

» Saubere Luft

Wir fordern von der Stadt Luftschadstoffe effektiv zu reduzieren. Vor allem Feinstaub und Stickoxide stellen eine unsichtbare, dauerhafte Belastung für alle Stadtbewohner dar. Gesundheitsschutz muss oberste Priorität der Stadtpolitik werden.

 

» Transparenz

Wir haben ein Recht auf Information und Aufklärung über diese Gesundheitsgefahren. Informationen zu den Überschreitungen der Grenzwerte und den daraus resultierenden Gesundheitsgefahren müssen regelmäßig, umfassend und leicht zugänglich bereitgestellt werden.

 

» Verkehrswende

Wir verlangen die zügige Einleitung der Verkehrswende. Statt Symptombekämpfung zu betreiben, muss die Stadt endlich eine echte Verkehrswende einleiten. Saubere Mobilität ist möglich!

Falls Sie Fragen haben oder sich beteiligen wollen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Unsere Partner